Mobile Geräte sind heutzutage in keinem Unternehmen und somit auch nicht im Maler- und Stuckateurbetrieb mehr wegzudenken. Zu groß sind die Vorteile, die sich durch die mobile Nutzung auf der Baustelle und den jederzeitigen Zugriff auf Daten ergeben. Aber Vorsicht, denn auch für den Einsatz mobiler Geräte sind gesetzliche Bestimmungen wie zum Beispiel dem Datenschutz, geregelt … [Weiterlesen...] ÜberSmartphone, Tablet & Co.: Virenschutz ist Datenschutz
Datensicherheit
Datenschutz nach DS-GVO: Mobile Geräte und Datenträger verschlüsseln
Während der Maler- und Stuckateurbetrieb bei der Nutzung von Desktoprechnern im Büro in Zeiten der DS-GVO eventuell noch auf die Vollverschlüsselung der Daten verzichten kann, ist diese bei mobilen Geräten, sofern sich personenbezogene Daten darauf befinden, unerlässlich. Bei mobilen Geräten, die man problemlos überall hin mitnehmen kann, ist die Gefahr des Datenverlustes … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutz nach DS-GVO: Mobile Geräte und Datenträger verschlüsseln
DSGVO & GoBD: Datensicherung im betrieblichen Alltag
Vieles läuft heute im unternehmerischen Umfeld auf digitalem Weg ab. So ist es auch in Maler-und Stuckateurbetrieben. Durch die fortschreitende Digitalisierung werden immer mehr Belege und Dokumente nicht mehr in Papierform, sondern als Dateien im EDV-System gespeichert. Das ist gut, denn die Vorteile digitaler Belege sind enorm. Schriftverkehr, Rechnungen und Angebote sind … [Weiterlesen...] ÜberDSGVO & GoBD: Datensicherung im betrieblichen Alltag
Datenschutz beim Handy: So liest kein Dritter mit
Smartphones sind heutzutage auf der Baustelle als Werkzeug nicht mehr wegzudenken. Aber auf der anderen Seite sind natürlich mobile Geräte auch besonders anfällig für Hackerangriffe und Verlust und damit auch dem möglichen Verlust von persönlichen oder vertraulichen Daten. Das gilt es, nicht erst seit in Kraft treten der DSGVO, natürlich bestmöglich zu vermeiden. Daher müssen … [Weiterlesen...] ÜberDatenschutz beim Handy: So liest kein Dritter mit
DSGVO: Das müssen Sie bei Ihrer Website beachten
Mittlerweile hat es sich auch bei vielen Handwerksbetrieben herumgesprochen, dass die seit 25. Mai 2018 geltende Europäische Datenschutz-Grundverordnung, kurz DSGVO, auch Webseitenbetreiber und damit fast jeden Handwerksbetrieb betrifft. In den letzten Jahren ist die Zahl der sich online präsentierenden Handwerksbetriebe sprunghaft angestiegen, denn im digitalen Zeitalter … [Weiterlesen...] ÜberDSGVO: Das müssen Sie bei Ihrer Website beachten
Aktuelle Warnmeldung: E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender im Umlauf
Sicherheitsforscher haben Sicherheitslücken in Computerchips entdeckt, die unter den Namen „Spectre“ und „Meltdown“ in den letzten Wochen von sich reden machten. Milliarden von Geräten sollen davon betroffen sein. Daher ist die mediale Aufmerksamkeit groß und der Computer-Anwender wachsam, denn um die gefundenen Lecks zu schließen, werden die Hersteller reagieren und relativ … [Weiterlesen...] ÜberAktuelle Warnmeldung: E-Mails mit gefälschtem BSI-Absender im Umlauf
Ist WLAN noch sicher? Was Sie tun können
Mit Smartphone, Tablet und Co. kann jeder heutzutage – dank WLAN – immer und überall surfen. Und so werden gerne und oft bei einem Espresso im Café um die Ecke ebenso wie im Wartezimmer eines Arztes oder Zuhause auf dem Sofa Kontostände gecheckt, eine Online-Bestellung ausgelöst oder Nachrichten an Mitarbeiter, Freunde oder Geschäftspartner versendet. Das Bewusstsein dafür, … [Weiterlesen...] ÜberIst WLAN noch sicher? Was Sie tun können
HTTPS – Jetzt auf sichere Website umstellen
Jeder, der sich im Internet bewegt oder gar das Onlinebanking über den Browser erledigt, hat sie bestimmt schon einmal gesehen: Die grüne Schrift bzw. das Schloss in der Adresszeile des Internetbrowsers. Der eine oder andere wird sich auch schon einmal gefragt haben, was es damit auf sich hat bzw. welchen Nutzen das für den surfenden Maler oder Stuckateur oder auch für den … [Weiterlesen...] ÜberHTTPS – Jetzt auf sichere Website umstellen