Die Spatzen pfeifen es von den Dächern. §14 Umsatzsteuergesetz (UStG) wurde neu gefasst und mit ihm die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich ab dem 1. Januar 2025 zum Standard erklärt. Doch längst noch nicht jeder … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Zusatztermine für Webinar „Die E-Rechnung ab 2025“
2025
Energetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung
Mit der Steuerermäßigung des § 35c Einkommensteuergesetz werden energetische Maßnahmen an zu eigenen Wohnzwecken genutzten Gebäuden gefördert. Damit der Steuerpflichtige beim Finanzamt den Fördernachweis erbringen … [Weiterlesen...] ÜberEnergetische Sanierung: Neues amtliches Muster für Fachunternehmerbescheinigung
Was wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Das neue Jahr bringt wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen mit sich. Die folgenden sollten Maler und Stuckateure kennen. Über die jeweiligen Links gibt es zu dem jeweiligen Thema weiterführende … [Weiterlesen...] ÜberWas wird neu im Jahr 2025? Alles, was Maler und Stuckateure wissen sollten…
Brückentage 2025 – Wie urlaubsfreundlich wird das neue Jahr?
Das Jahr geht zu Ende und man hat das Gefühl, der letzte Urlaub sei schon wieder viel zu lange her. Vielen Arbeitnehmern geht das so. Aber auch Arbeitgeber werfen gerne einen Blick voraus, um eine sinnvolle Urlaubsplanung in … [Weiterlesen...] ÜberBrückentage 2025 – Wie urlaubsfreundlich wird das neue Jahr?
Empfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Es sind nur noch wenige Tage bis die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, im zwischenunternehmerischen Bereich Pflicht wird. Das ist Fakt. Fakt ist aber auch, dass die ab 1.1.2025 geltende Empfangspflicht leichter … [Weiterlesen...] ÜberEmpfangspflicht für E-Rechnungen ab 2025! Lassen Sie sich nicht verunsichern
Aufgepasst bei Briefpost: Ab 2025 gibt’s Änderungen bei Porto, Nachnahme, Einschreiben
Ab dem nächsten Jahr zückt die Deutsche Post bei Zusatzleistungen von Briefsendungen den Rotstift und erhöht zugleich das Porto. Auch im digitalen Zeitalter kommt so mancher um analoge Postsendungen nicht herum. Auf all jene … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst bei Briefpost: Ab 2025 gibt’s Änderungen bei Porto, Nachnahme, Einschreiben
Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Januar 2025 auf 12,82 Euro pro Stunde angehoben. Das ist ein Plus von 41 Cent pro Stunde. Bei Minijobbern hat dies gleichzeitig eine Erhöhung der Verdienstgrenze von 538 Euro auf … [Weiterlesen...] ÜberGesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1.1.2025 – Scholz will 15 Euro
Die E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Mit Verkündung des Wachstumschancengesetzes am 27. März 2024 ist es nun offiziell: Unternehmen haben ab 1. Januar 2025 im Business-to-Business-Umfeld (B2B) Rechnungen grundsätzlich als … [Weiterlesen...] ÜberDie E-Rechnung wird für Unternehmen ab 2025 Pflicht
Malerbetriebe aufgepasst: Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt
Die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung, wird für alle Unternehmen in Deutschland Pflicht. Sie betrifft Leistungen zwischen Unternehmen (B2B) und soll bereits ab 1. Januar 2025 gelten. Mit der Verpflichtung einher geht auch eine … [Weiterlesen...] ÜberMalerbetriebe aufgepasst: Pflicht zur elektronischen Rechnung kommt