Sommer, Sonne, Meer… Trotz voller Auftragsbücher gönnt sich auch mancher Handwerker eine ein- bis zweiwöchige Pause, um Energie zu tanken. Gut erholt geht es dann nach der Rückkehr wieder ans Tagwerk. Jeder freut sich auf stressfreie, erholsame Urlaubstage. Ist die Hotelanlage aber eine Baustelle, hat der Flieger Verspätung oder kommt das Gepäck nicht am Urlaubsort an, so kann aus einem Traumurlaub schnell ein Alptraum werden. Um in solchen Fällen richtig zu reagieren, sollte man seine Rechte kennen. Malerblog.net sprach daher mit Rechtsanwältin Susanne Schöbener über mögliche Urlaubsszenarien und Verhaltensregeln.
