Mit großer Mehrheit ist Jörg Dittrich auf dem Deutschen Handwerkstag in Augsburg zum neuen Präsidenten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) gewählt worden. Dittrich löst zum 1. Januar 2023 Hans Peter Wollseifer ab, der das Amt neun Jahre lang innehatte.
Er freue sich über das große Vertrauen der gesamten Handwerksorganisationen, sagte Dittrich nach seiner Wahl.
Mit Jörg Dittrich steht nun ein Dachdeckermeister aus Dresden an der Spitze des deutschen Handwerks. Als Schwerpunktthemen sieht der neue Handwerkspräsident vor allem die Fachkräftesicherung, die Stärkung der beruflichen Ausbildung, Digitalisierung und Innovation im Handwerk.
„Die Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten stehen vor großen Herausforderungen. Mit Kraft und Leidenschaft werde ich mich auch in Berlin für die Belange des Handwerks einsetzen“, kündigte Dittrich an.
Jörg Dittrich ist Präsident der Handwerkskammer Dresden und führt einen Dachdeckerbetrieb, die Claus Dittrich GmbH & Co. KG mit rund 50 Mitarbeitern, in vierter Generation. Er ist verheiratet und hat sechs Kinder. Seit dem vergangenen Jahr ist er außerdem Präsident des Sächsischen Handwerkstags. Seit 2017 gehört der Dachdeckermeister und Diplom-Hochbauingenieur dem geschäftsführenden Präsidium des ZDH an.
Auch als neugewählter ZDH-Präsident bleibt Dittrich Präsident der Handwerkskammer Dresden, so teilte die Handwerkskammer mit.