
Jetzt ist Apfelzeit! Überall leuchten sie in Rot, Gelb und Grün – frisch geerntet, knackig und voller Vitamine. Genau der richtige Moment, um das Immunsystem zu stärken und fit in die kalte Jahreszeit zu starten. Denn der Winter steht vor der Tür, und mit ihm die ersten Erkältungswellen. Dagegen kann zwar auch der Chef nichts ausrichten – aber er kann vorbeugen und seine Mitarbeiter unterstützen.
Gesundheit, die schmeckt
Vitamine sind lebenswichtig und stärken das Immunsystem – das weiß jeder. Trotzdem findet sich in vielen Brotdosen eher selten frisches Obst. Hier kann der Maler- und Stuckateurunternehmer ansetzen und mit einer kleinen Initiative Großes bewirken. Eine einfache Maßnahme mit großer Wirkung für die betriebliche Gesundheitsförderung: die Vitaminoffensive Apfel.
Regional, saisonal, genial
Es muss nicht immer exotisch sein. Statt Ananas, Kiwi oder Banane darf es ruhig einmal etwas Heimisches sein – der Apfel. In Deutschland gibt es rund 30 bedeutende Sorten, von Jonagold über Elstar bis Boskop. Wer sich durchprobiert, entdeckt schnell, wie vielfältig heimische Äpfel schmecken. Der Vorteil liegt auf der Hand: kurze Transportwege, weniger Umweltbelastung und meist ein günstiger Preis. Und bei vielen wächst der Apfel sogar sprichwörtlich vor der Haustür.
Ein Apfel am Tag …
„An apple a day keeps the doctor away“ – das Sprichwort ist zwar alt, aber nicht aus der Luft gegriffen. Äpfel sind wahre Kraftpakete: Sie liefern nicht nur Vitamine, sondern auch Mineralstoffe und wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Besonders viele davon stecken in der Schale – also am besten gut waschen und mit Schale genießen, idealerweise in Bioqualität.
Die Aktionswoche Apfel – einfach starten
Mit einer zweiwöchigen Apfel-Aktion im Betrieb lässt sich leicht ein Zeichen für gesunde Ernährung setzen. Der Aufwand ist gering, der Effekt groß: Einfach das Plakat am Ende des Artikels herunterladen, ausdrucken und gut sichtbar im Betrieb aufhängen – schon bekommt die Vitamin-Offensive ein Gesicht.
Zur Umsetzung braucht es nicht viel: Ein Korb voller frischer Äpfel zur freien Entnahme oder Apfelsaft in kleinen Flaschen oder Zapfboxen für die Baustelle – schon ist der erste Schritt getan. Natürlich sind der Phantasie bei der Durchführung keine Grenzen gesetzt und so kann die Aktionswoche Apfel auch gerne mit Apfelkuchen bereichert werden oder mit einem leckeren, warmen Bratapfel ausklingen.
Kleine Aktion, große Wirkung
Was neu und unerwartet ist, sorgt für Aufmerksamkeit und gute Stimmung. Eine solche Aktion zeigt Wertschätzung, stärkt das Teamgefühl und trägt ganz nebenbei zur Gesundheit der Mitarbeiter bei.
Gesunde, motivierte und leistungsstarke Mitarbeiter sind schließlich ein entscheidender Erfolgsfaktor – und mit der Apfel-Aktion lässt sich dafür ganz leicht ein fruchtiger Beitrag leisten.
Das DinA4-Plakat können Sie als pdf-Datei (931KB) hier downloaden:

