Es ist wieder soweit. Nach den großen Erfolgen der vergangenen Jahre vermittelt Thomas Scheld auch in diesem Jahr wieder betriebswirtschaftliches Know-how zur Optimierung von Maler- und Stuckateurbetrieben. Die Vortragsreihe … [Weiterlesen...] ÜberWorkshop „Gewinn-Organisation: Leistung, Produktivität und Kosten bestimmen den Gewinn“
Baustelle
„6 goldene Regeln“ zum richtigen Umgang mit Reklamationen!
Der Kunde Herbert Complaint betritt nach einer dreitägigen Geschäftsreise beschwingt seine Wohnung. Während seiner Abwesenheit sollte der ortsansässige Malerbetrieb Whatever seinen Flur neu … [Weiterlesen...] Über„6 goldene Regeln“ zum richtigen Umgang mit Reklamationen!
Scheld direkt: Haben Sie Regiearbeiten im Griff?
Diese provokante Frage richtet Thomas Scheld an Inhaber und Führungskräfte von Maler- und Stuckateurbetrieben. Seine Botschaft: Jeder Euro nicht abgerechneter Regieleistungen ist ein Euro verlorener Gewinn. Mit dieser Aussage trifft Scheld voll ins Schwarze. Aber wie kann das ein Maler- oder Stuckateurbetrieb ändern? Wie bekommt man Regiearbeiten in den Griff? Auch hierauf gibt … [Weiterlesen...] ÜberScheld direkt: Haben Sie Regiearbeiten im Griff?
Gläserne Baustelle: In Zeiten sinkender Marktpreise darf die Baustelle keine „Blackbox“ sein!
Was ist eigentlich dafür verantwortlich, daß Sie mit einem Auftrag Gewinn erzielen? Ganz einfach: Ein Gewinn entsteht, wenn der Ertrag größer ist als die Kosten. Aber wie kann man sicherstellen, daß der Ertrag wirklich größer als die Kosten ist? Sie merken schon: Was sich in der Theorie einfach anhört, ist in der Praxis ungleich schwieriger. Also schauen wir uns das genauer … [Weiterlesen...] ÜberGläserne Baustelle: In Zeiten sinkender Marktpreise darf die Baustelle keine „Blackbox“ sein!
Arbeitsplanung zur Sicherung der Produktivität auf der Baustelle
„Ich bin ja oft selbst vor Ort und da habe ich einen guten Überblick“. Das ist eine weitverbreitete Antwort, wenn man im Malerhandwerk danach fragt, wie Baustellen geführt werden. Und manchmal wird diese Antwort noch ergänzt: „Und außerdem machen wir für jede Baustelle ja eine Nachkalkulation, da sehen wir genau wenn´s nicht paßt.“ Zunächst einmal sei klargestellt, daß es … [Weiterlesen...] ÜberArbeitsplanung zur Sicherung der Produktivität auf der Baustelle
Baustellen-Organisation – Mit klaren Handlungsspielräumen kann man Baustellen gewinnbringend organisieren.
Der Kunde wurde umfassend beraten, der Betrieb perfekt dargestellt. Die Preise wurden „scharf“ kalkuliert, das Angebot umfassend formuliert. Dann kam die Auftragsvergabe. Eine harte Verhandlung, ein kleiner Nachlaß und Sie haben ihn bekommen, den Auftrag. So oder so ähnlich haben Sie das schon oft erlebt. Jetzt geht es an die Abwicklung. Und hierbei gilt: Für den … [Weiterlesen...] ÜberBaustellen-Organisation – Mit klaren Handlungsspielräumen kann man Baustellen gewinnbringend organisieren.