Neben Holz, Stahl und Dämmstoffen sind auch andere Baumaterialien bisweilen schwer zu beschaffen. Gipskartonplatten für den Innenausbau fallen ebenfalls unter diese Kategorie. Hier setzt nun ein neues Produkt der Baustoffspezialisten von … [Weiterlesen...] ÜberStroh als ökologische Alternative im Trockenbau
Baustelle
Im Fokus: Meldungen aus der Branche über Innovationen und neue Produkte
Es wird Herbst und die Tage werden kürzer. Zeit, um sich wieder vermehrt mit neuen und optimierten Produkten und Werkzeugen für das Malerhandwerk zu beschäftigen. Malerblog.net berichtet regelmäßig über Innovationen, die für Maler- und Stuckateurbetriebe von Interesse sind. Hier … [Weiterlesen...] ÜberIm Fokus: Meldungen aus der Branche über Innovationen und neue Produkte
Grün ist in – aber bitte nicht auf der Fassade! Fassadensanierung in 6 Schritten
Leider setzen sich gerade an Außenwänden oft Algen und Pilze fest. Durch die gefragte moderne Bauweise ohne Vordach, aber auch auf wärmegedämmten Fronten haben die ständig in der Luft vorhandenen Plagegeister leichtes … [Weiterlesen...] ÜberGrün ist in – aber bitte nicht auf der Fassade! Fassadensanierung in 6 Schritten
Die Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet in 2022 nicht statt
Die Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet nicht wie geplant vom 9. bis 12. März 2022 in München statt. Sie wurde auf das Frühjahr 2023 verschoben, wie die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH mitteilte. Als Grund für die Entscheidung wird der Wunsch wichtiger Marktteilnehmer nach optimalen Rahmenbedingungen ohne coronabedingte Einschränkungen genannt. … [Weiterlesen...] ÜberDie Branchenmesse FAF – Farbe, Ausbau & Fassade findet in 2022 nicht statt
Ein Meileinstein bei EPS-Dämmstoffabfällen: Nachhaltige Rohstoffrückgewinnung
Das Recycling von EPS-Dämmstoffabfällen ist schon seit längerer Zeit im Gespräch. Jetzt endlich ist es soweit. Mit dem PolyStyreneLoop-Werk in den Niederlanden ist es möglich, EPS-Dämmstoffabfälle zu recyceln. Ein modernes Verfahren, entwickelt vom Fraunhofer Institut für Verfahrens- und Verpackungstechnik, auf der Basis der CreaSolv®-Technologie macht es möglich. Das gleicht … [Weiterlesen...] ÜberEin Meileinstein bei EPS-Dämmstoffabfällen: Nachhaltige Rohstoffrückgewinnung
Wirtschaftlich, attraktiv, innovativ: professionelle Lösungen aus dem Hause Osmo
Der Trend, in Haus und Garten mit unterschiedlichen Projekten neue Akzente zu setzen, ist weiterhin ungebrochen und wurde durch COVID-19 noch zusätzlich verstärkt. Bei der Entwicklung neuer und der … [Weiterlesen...] ÜberWirtschaftlich, attraktiv, innovativ: professionelle Lösungen aus dem Hause Osmo
Was taugt der alte Untergrund? Praxistipps zur Untergrundprüfung
Gegenwärtig sind Sanierungs- und Renovierarbeiten in aller Munde. Umfangreiche Fördermöglichkeiten animieren Hausbesitzer zu energetischen Sanierungen, beispielsweise mittels Wärmedämm-Verbundsystem. Andere haben, nicht zuletzt pandemiebedingt, einen neuen Putz für die Innenräume ins Auge gefasst. In jedem Fall gilt bei Bestandsgebäuden, vorab den vorhandenen Untergrund … [Weiterlesen...] ÜberWas taugt der alte Untergrund? Praxistipps zur Untergrundprüfung
La-Melle: Nahtlose Fototapete im XXL-Format
Mit übergroßen Motivtapeten den Wohn- und Geschäftsräumen ein besonderes Flair geben. Ein anhaltender Trend, der dem Minimalismus entgegenkommt und die Dekoration im Raum auf ein Minimum reduziert. Störende Nähte oder … [Weiterlesen...] ÜberLa-Melle: Nahtlose Fototapete im XXL-Format
Die Zukunft: Erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker steht in Beckum
Lautete früher das Motto des Häuslebauers „Stein auf Stein“, so wird die Bauweise der Zukunft wohl eher „Schicht für Schicht“ lauten. Denn genau so trägt der riesige 3D-Drucker den speziellen Beton auf. Das Ergebnis dürfte selbst Skeptiker überzeugen, denn in nur wenigen Monaten entstand ein zweigeschossiges Einfamilienhaus in Beckum, das jetzt bezugsfertig der Öffentlichkeit … [Weiterlesen...] ÜberDie Zukunft: Erstes Wohnhaus aus dem 3D-Drucker steht in Beckum