Unter einem 1918 anstelle eines ehemaligen Stallgebäudes erbauten Haus im niederbayerischen Landkreis Passau wurden zwei stark durchfeuchtete, muffige Bruchsteinkeller erfolgreich … [Weiterlesen...] ÜberVom feuchten, muffigen Schlosskeller zur Wellness-Oase
Putz
Nachwachsend bis zur Fassade mit Holz-Hybrid-Bauweise
Beim Bau eines dreigeschossigen Holz-Hybrid-Mehrfamilienhauses forderte schon die Ausschreibung ressourcenschonende Materialien. Deshalb griffen Marcus Steinmann und sein Team vom Stuckateurbetrieb Friedrich Haussmann (Weingarten) auf Holzweichfaser-Dämmplatten und eine zementfreie Klebe- und Armierungsmasse zurück. Bauen in Hybridbauweise nimmt zu – auch in der Region … [Weiterlesen...] ÜberNachwachsend bis zur Fassade mit Holz-Hybrid-Bauweise
Natursteinputze in neuen Farbtönen
Robust, mehrfarbig und dadurch wenig schmutzanfällig: Das sind Natursteinputze. Mit 24 neuen Farbtonmischungen und einer feineren Körnung im Fassadenputz erweitert Sto jetzt die Kollektion für … [Weiterlesen...] ÜberNatursteinputze in neuen Farbtönen
Stuckateur Lehnert qualifiziert sich für Weltmeisterschaft in Lyon
Franz Lehnert hat sich mit seinem Sieg beim Ausscheidungswettkampf für die Weltmeisterschaft der Berufe, die WorldSkills, qualifiziert: Der Deutsche Meister von 2023 wird Anfang September in Lyon am … [Weiterlesen...] ÜberStuckateur Lehnert qualifiziert sich für Weltmeisterschaft in Lyon
Neuer Sanierputz vereint Dämmung und Putzauftrag bei salzbelasteten Untergründen
Das Sanieren und Dämmen von Fassaden bedurfte bislang mehrerer Arbeitsschritte und Produkte. Der neue Sanierputz „maxit san Vario“ der Maxit-Gruppe (Azendorf) kann beides. Sanierungsarbeiten an der Innen- oder … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Sanierputz vereint Dämmung und Putzauftrag bei salzbelasteten Untergründen
Putz als Werkstoff der Zukunft! Neue Broschüre jetzt downloaden
Eine neue digitale Broschüre fasst jetzt wissenschaftliche Visionen über Funktionen und Gestaltung moderner Putzfassaden in den Städten der Zukunft zusammen. Die „Fachgruppe Putz und Dekor“ im VdL schließt mit … [Weiterlesen...] ÜberPutz als Werkstoff der Zukunft! Neue Broschüre jetzt downloaden
Mit Lehmfeinputz kunstvolle Effekte an die Wand zaubern
Lehmfeinputz bietet viele gestalterische Möglichkeiten. Mit Besen, Walzen und Schablonen lassen sich reizvolle Effekte hervorzaubern. „Besonders beliebt sind gefilzte Oberflächen“, sagt Thomas Bühler, Geschäftsführer des … [Weiterlesen...] ÜberMit Lehmfeinputz kunstvolle Effekte an die Wand zaubern
Naturkalk aus den Alpen erobert Japan
Naturreiner Alpenkalk aus der Schweiz sorgt sogar in japanischen Wohnhäusern für ein gesundes Raumklima. … [Weiterlesen...] ÜberNaturkalk aus den Alpen erobert Japan
Neuer Hybridputz: Innovativer Innenputz für Wohn- und Bürogebäude
Kalkputze finden aufgrund ihrer feuchteregulierenden und schimmelhemmenden Eigenschaften traditionell Anwendung im Segment der gehobenen Ein- und Zweifamilienhäuser. Allerdings sind sie in der … [Weiterlesen...] ÜberNeuer Hybridputz: Innovativer Innenputz für Wohn- und Bürogebäude