Beim Bau eines dreigeschossigen Holz-Hybrid-Mehrfamilienhauses forderte schon die Ausschreibung ressourcenschonende Materialien. Deshalb griffen Marcus Steinmann und sein Team vom Stuckateurbetrieb Friedrich Haussmann (Weingarten) auf Holzweichfaser-Dämmplatten und eine zementfreie Klebe- und Armierungsmasse zurück. Bauen in Hybridbauweise nimmt zu – auch in der Region … [Weiterlesen...] ÜberNachwachsend bis zur Fassade mit Holz-Hybrid-Bauweise
nachhaltiges Bauen
Nachhaltiges Bauen vor 100 Jahren: Von Antoni Gaudí lernen
Barcelona ist eine Reise wert. Die katalanische Hauptstadt zählt zu den meistbesuchten Städten Europas. Wer die quirlige Metropole am Meer aufsucht und nicht nur Strandurlaub machen, leckere Tapas essen oder auf der Rambla flanieren möchte, darf auch gerne … [Weiterlesen...] ÜberNachhaltiges Bauen vor 100 Jahren: Von Antoni Gaudí lernen
Kennen Sie schon das „ecobuild TECHNOLOGY“-Label von Ardex?
Der Wunsch nach Klimaschutz und nachhaltigen Produkten steigt – auch am Bau. Seit einem Jahr können sich die Ardex-Kunden hierbei an dem „ecobuild TECHNOLOGY“-Label orientieren. Der Bauchemiehersteller kennzeichnet … [Weiterlesen...] ÜberKennen Sie schon das „ecobuild TECHNOLOGY“-Label von Ardex?