Kein Lohnplus für die Beschäftigten in tarifgebundenen Malerbetrieben. Nach drei Verhandlungs- und zwei Schlichtungsrunden konnte zwischen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und dem … [Weiterlesen...] ÜberTariflohn im Malerhandwerk: Schlichtung gescheitert
Malerhandwerk
VG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem Eilverfahren entschieden, dass der professionelle Einsatz eines vollautomatischen Wanddruckers nicht dem zulassungspflichtigen Maler- und Lackiererhandwerk unterliegt. Mit einem … [Weiterlesen...] ÜberVG Berlin: Wanddrucker-Einsatz kein zulassungspflichtiges Malerhandwerk
Mehr Aufträge? Auf Augenhöhe mit der Dame des Hauses
Jeder Betrieb braucht für sein Überleben immer wieder neue Aufträge. Gerade im Privatkundensektor sind lukrative Aufträge umkämpft. Ein zufriedenstellendes Kundengespräch zu führen, ist dabei die „große Kunst“. … [Weiterlesen...] ÜberMehr Aufträge? Auf Augenhöhe mit der Dame des Hauses
Termintreue im Malerhandwerk! 6 Praxistipps für mehr Kundenzufriedenheit
Termintreue spielt eine entscheidende und tragende Rolle im Geschäftsleben. Für Malerbetriebe bedeutet das Einhalten von vereinbarten Terminen nicht nur, Projekte pünktlich zu beginnen und in dem vereinbarten Zeitplan … [Weiterlesen...] ÜberTermintreue im Malerhandwerk! 6 Praxistipps für mehr Kundenzufriedenheit
Sanierungsbedürfte Häuser im Fokus: Neue KFW-Förderung „Jung kauft Alt“
„Jung kauft Alt“ – so lautet das neue KFW-Förderprogramm, das seit 3. September 2024 am Start ist. Junge Familien sollen mit zinsgünstigen Förderkrediten einen Anreiz erhalten, um in sanierungsbedürftige Bestandsgebäude zu … [Weiterlesen...] ÜberSanierungsbedürfte Häuser im Fokus: Neue KFW-Förderung „Jung kauft Alt“
Ab August 2024: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Auszubildende in tarifgebundenen Betrieben der Maler- und Lackiererbranche dürfen sich freuen. Wie schon im Vorjahr steigt ab August ihr Ausbildungslohn, und zwar um jeweils 30 Euro im ersten Lehrjahr und 35 Euro im zweiten und … [Weiterlesen...] ÜberAb August 2024: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Malerhandwerk: Einblick in die aktuelle Wirtschaftslage 2024
Während die Bauwirtschaft aufgrund des schleppenden Neubaugeschäfts schwere Zeiten durchläuft, fallen die prognostizierten Umsatzeinbrüche im Maler- und Lackiererhandwerk in Deutschland wesentlich weniger dramatisch aus. Dies geht aus der … [Weiterlesen...] ÜberMalerhandwerk: Einblick in die aktuelle Wirtschaftslage 2024
Wer Qualität verspricht, muss Qualität liefern
Viele Betriebe werben mit ihren hervorragenden Leistungen im Internet. Oft preisen sie dort vor allem eine besonders hohe Qualität an. Das ist völlig legitim und auch gut. Schwierig wird es nur dann, wenn Kunden und das Unternehmen völlig … [Weiterlesen...] ÜberWer Qualität verspricht, muss Qualität liefern