Bei Wänden sanierungsbedürftiger Häuser sorgen alte Putzschichten in Kombination mit Fachwerk, Bruchstein- oder Ziegelmauern oft für Unebenheiten. Mitunter müssen auch freigelegte Elektroleitungen abgedichtet oder … [Weiterlesen...] ÜberIdeal fürs Sanieren: Isolier- und Entfeuchtungsputz schützt auch vor Schimmel und Salzausblühungen
Kalkputz
Weniger heizen, aber ohne Schimmel!
Um Energiekosten zu sparen, wird vielerorts weniger oder kaum geheizt. Doch Vorsicht: Je kälter die Raumluft, desto weniger Luftfeuchtigkeit kann sie speichern und desto schneller kondensiert sie, warnt Thomas Bühler vom … [Weiterlesen...] ÜberWeniger heizen, aber ohne Schimmel!
Naturkalkputz: Auf natürliche Weise immun gegen Schimmel
Die Wohnung ist frisch renoviert. Doch schon nach wenigen Monaten zeichnen sich an der Wand an manchen Stellen leichte Schatten ab, die nichts Gutes verheißen. "Mit einem neuen Anstrich allein ist es leider nicht getan, um Schimmel dauerhaft aus … [Weiterlesen...] ÜberNaturkalkputz: Auf natürliche Weise immun gegen Schimmel
Schöner Raumluftverbesserer – Kalkfeinputz hemmt Schimmel und bindet Gerüche
Durch die Verwendung emissionsarmer Produkte lässt sich die Lebensqualität in Innenräumen merklich steigern. Das gilt vor allem für Innenputze, die großflächig angewendet werden und daher unbedingt gesundheitsverträglich sein sollten. Kalkfeinputze gehören zu … [Weiterlesen...] ÜberSchöner Raumluftverbesserer – Kalkfeinputz hemmt Schimmel und bindet Gerüche