Achtung, Falle: Steuerprüfung

Achtung, Falle: Steuerprüfung

Endspurt. In großen Schritten geht es auf das Jahresende zu. Da sind meist noch viele Dinge zu erledigen. In vielen Maler- und Stuckateurbetrieben bricht jetzt besondere Hektik aus, damit einige Baustellen noch vor Jahresende fertig werden.

Alle Baustellen, die in diesem Jahr noch fertig gestellt werden, sollten auch zügig zur Abrechnung kommen. Viele Unternehmer werden sicher, ob der zahlreichen anderen Aufgaben, wenig Zeit dafür haben. Doch diese Zeit sollte man sich unbedingt nehmen und das Schreiben der Schlussrechnungen keinesfalls auf die lange Bank schieben. Denn je länger die Schlussrechnung liegen bleibt, umso genauer wird das Finanzamt bei einer Steuerprüfung hinschauen, und zwar aus folgendem Grund: [Weiterlesen…]

Geschäftsbriefe richtig formulieren: Mustervorlagen auf Knopfdruck

Geschäftsbriefe richtig formulieren: Mustervorlagen auf Knopfdruck

Wo Menschen miteinander zu tun haben, läuft nicht immer alles nach Plan. Gerade auf Baustellen kann schon mal etwas schief gehen, vor allem dann, wenn viele verschiedene Gewerke Hand in Hand arbeiten. Sie müssen sich aufeinander verlassen können, Terminangelegenheiten ordentlich abstimmen und die Baustelle für alle zufriedenstellend koordinieren. Wenn das nicht klappt, kommt es schnell zu Verzögerungen oder anderen Problemen. Das kann die gesamte Planung durcheinander bringen. Ärgerlich – sowohl für den Handwerker, wie auch natürlich für den Bauherren und Kunden. Kommt es zu Verzögerungen, läuft etwas anderes schief und möchte man in diesem Zusammenhang seine Bedenken oder eine Behinderung äußern,  gilt es kurzfristig den Bauherren oder Kunden darüber zu informieren. Immerhin ist es seine Baustelle und da sollte er zeitnah wissen was läuft.

Genau hier liegt meist das Problem: Was soll man nur schreiben? Wie kann ein Sachverhalt rechtlich korrekt, verständlich und nachvollziehbar formuliert werden? [Weiterlesen…]

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner