Die Anwendung von Sprays wird im Malerhandwerk immer beliebter. Das hat gute Gründe: „Sprays sparen Zeit. Zudem können selbst schwer zugängliche Stellen präzise lackiert werden. Sie sind also eine wertvolle Arbeitserleichterung für den Maler. Deswegen bauen wir unser Sprayprogramm kontinuierlich aus“, erklärt Frank Jakobs, Produktmanager bei Jansen. Gleich drei neue Produkte bringt Jansen auf den Markt: das Heizkörperlack Spray, das Universal Allgrund Spray und das Aqua Sperr- und Isoliergrund Spray. Sie sind einfach in der Anwendung und eignen sich zum Beschichten von Oberflächen.

Heizkörperlack Spray
Insbesondere bei der Lackierung von Heizkörpern zeigt sich der große Vorteil von Sprays. Verbaute und verdeckte Stellen wie Zuleitungen, Rippen oder Abdeckungen, die mit einem Pinsel nur schwer und mit einer Rolle fast gar nicht erreicht werden, lassen sich mit dem Heizkörperlack Spray fast mühelos bearbeiten. Es eignet sich für Dampf- und Warmwasserheizungen aller Systeme, für neue grundierte Heizkörper sowie zur Überlackierung. Der gut deckende, hochglänzende, schlagfeste und schnelltrocknende Weißlack ist vergilbungsfest bis circa 80 Grad, hitzebeständig bis etwa 180 Grad sowie geruchsarm bei der Verarbeitung.
Universal Allgrund Spray
Eine sinnvolle Ergänzung zum Heizkörperlack Spray ist das Universal Allgrund Spray, ein hervorragender Haftvermittler und Rostschutzgrund auf Kunststoff-Basis. So sorgt das Produkt beispielsweise auf Warmwasserheizungen für den notwendigen Rostschutz und die Haftung des nachfolgenden Heizkörperlackanstrichs. Zudem eignet es sich als haftvermittelnder Anstrich für den weiteren Anstrichaufbau auf Zink, Hart-PVC, Holz und Aluminium. Das in den Farbtönen Kieselgrau (RAL 7032) und Weiß erhältliche Spray gibt es in der 400 Milliliter Dose.
Wichtig: Farbton und Glanzgrad des Heizkörperlack Sprays sowie des Universal Allgrund Sprays sind identisch mit der Streichqualität des Heizkörperlacks und des Universal Allgrunds von Jansen.
Sperr- und Isoliergrundspray auf Wasserbasis
Die Anwendung von lösemittelhaltigen Absperrsprays ist in sensiblen Räumen wie Kindergärten, Krankenhäusern oder Schulen problematisch oder sogar untersagt. Das neue Aqua Sperr- und Isoliergrund Spray ist nach der Kategorie A+ gemäß der VOC-Richtlinie emissionsgeprüft und kann somit überall dort eingesetzt werden, wo lösemittelhaltige Produkte nicht verwendet werden dürfen. Der weiß pigmentierte Sperr- und Isoliergrund eignet sich zur punktuellen Grundierung von saugenden Untergründen wie Holz, Gips und Beton im Innen- und Außenbereich. Auch lassen sich damit verfärbte Styroporplatten zuverlässig behandeln, denn das Styropor wird nicht angelöst. Die „sperrenden“ Eigenschaften des Sprays verhindern, dass unliebsame Flecken nach dem Anstrich erneut durchschlagen. Weitere Produkteigenschaften: Jansen Aqua Sperr- und Isoliergrund Spray ist geruchsarm, gut deckend, schnelltrocknend und nach kurzer Zeit überarbeitbar. 400 Milliliter reichen für etwa 1,2 Quadratmeter.
Mehr Infos:
P.A. Jansen GmbH u. Co. KG
Maler-Spezialprodukte
Hochstadenstraße 22
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
www.jansen.de
Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.