
Bei den diesjährigen Europameisterschaften, den EuroSkills 2025 in Dänemark repräsentierte Anna Hüllner Deutschland im Skill „Painting and Decorating“ und das mit großem Erfolg. Die 24-jährige Malergesellin aus Rheinau in Baden-Württemberg schaffte den Sprung auf das Siegertreppchen und sicherte sich die Silbermedaille.
„Ich bin total überwältigt“, resümiert die glückliche Anna Hüllner. „Ich habe im Wettbewerb alles gegeben. Jetzt auf dem Treppchen zu stehen und die Silbermedaille überreicht zu bekommen, werde ich nie vergessen und für immer im Herzen behalten!“
Foto: BV Farbe
Mit ihrer Leidenschaft, ihrem handwerklichen Können und einer eindrucksvollen Gesamtleistung setzte sich Anna Hüllner gegen die starke internationale Konkurrenz durch und errang den zweiten Platz. Wie der Bundesverband Farbe in seiner Pressemeldung berichtet, ist sie zudem die erste Vertreterin des deutschen Malerhandwerks seit fast zwei Jahrzehnten, die bei einem internationalen Wettbewerb wieder eine Medaille gewinnen konnte.
Vielfältige Aufgabenstellungen
Dass es sich bei diesem Wettbewerb auf europäischer Ebene um keinen Spaziergang handelt, wird deutlich, wenn man sieht, welchen Aufgaben sich die frischgekürte Vize-Europameisterin zuvor stellen musste. So war millimetergenaue Präzision war bei der Anbringung einer komplexen Mustertapete mit Versatz gefragt. Ein ruhiges Händchen musste sie auch im Anschluss bei der Freihand-Lackierung einer Tür in rot und weiß beweisen.
Unter den kritischen Blicken der EuroSkills-Experten musste Anna Hüllner darüber hinaus zwei Farbtöne anmischen, die beim anschließenden Speed-Wettbewerb innerhalb kürzester Zeit nach Vorgabe aufgebracht werden mussten. Eine besondere Schwierigkeit dabei: die Balance zwischen Schnelligkeit und Sorgfalt finden, um eine maximale Punktzahl zu erreichen.
Ihre Kreativität musste Anna Hüllner schließlich mit ihrem freien Design unter Beweis stellen, das großen Anklang bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern des Wettbewerbs fand. Ihr künstlerisches Design in grün mit goldenen Akzenten zeigte eine Hand, die die Weltkugel mit einer Friedenstaube umschließt und von Sternen und Wellen eingerahmt ist.
Mit Fleiß und Disziplin
Dietmar Ahle, Vize-Präsident des Bundesverbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz würdigte im Anschluss an die Siegerehrung die Leistungen von Anna Hüllner: „Mit viel Disziplin und noch mehr Vorbereitung hat es Anna Hüllner zu einer Silbermedaille geschafft. Im Namen des gesamten Malerhandwerks gratulieren wir ihr herzlich zu dieser großartigen Leistung. Wir sind sehr stolz, dass wir eine junge Malerin an der Spitze des Malerhandwerks in Europa haben!“
Quelle: Bundesverband Farbe, Pressemeldung vom 15. September 2025