Ruhe ist eine der wichtigsten Anforderungen an ein zeitgemäßes Wohn- und Arbeitsumfeld. Zu einem leistungsstarken Lärmschutz zählt neben dem Schutz vor externen Geräuschen wie Verkehr auch ein erhöhter Trittschallschutz innerhalb des Gebäudes. Weber bietet hier zwei Lösungen für jede Raumsituation an.
Schlanker Systemaufbau ideal für Sanierung
Das Trittschalldämmsystem weber.floor acoustic 28 kann seine Stärken insbesondere in der Sanierung ausspielen. Das System ist mit 28 Millimetern Mindestaufbauhöhe extrem schlank. Es setzt sich zusammen aus der weber.floor 4955 Trittschall- und Trennlagenbahn, einem Systemgewebe und 25 Millimetern weber.floor 4365 Dünnestrich. Bereits in dieser Mindestaufbauhöhe erzielt das bauaufsichtlich zugelassene System auf der Normdecke ein geprüftes Trittschallverbesserungsmaß von Δ Lw = 17 dB. Durch seinen schlanken Aufbau und sein geringes Gewicht eignet sich das System hervorragend für die komfortorientierte Sanierung in mehrgeschossigen Bestandsimmobilien. Auch für Aufstockungen in Leichtbauweise stellt das System eine gute Lösung dar.
Fokus auf Schallreduzierung
Weber ergänzt dieses System nun durch ein weiteres: das Trittschalldämmsystem weber.floor acoustic 40. Diese Variante eignet sich sowohl für den Einsatz im Neubau als auch im Bestand. Mit einer Mindestaufbauhöhe von 40 Millimetern ist auch dieses System schlank, zudem bietet es hervorragende Schallschutzwerte. Bei einer Gesamtdicke von lediglich 45 Millimetern auf einer Betondecke von 16 Zentimetern erzielt dieses System bereits eine geprüfte Trittschallminderung von Δ Lw = 29 dB.
Die Verarbeitung ist besonders komfortabel und damit auch wirtschaftlicher möglich. Statt wie bei herkömmlichen Systemen Plattenware zuzuschneiden und Fugen aufzufüllen, rollen Boden-Profis die Trittschallbahn bei weber.floor acoustic 40 einfach aus und verkleben sie an den Stößen. Darüber wird ebenfalls weber.floor 4365 Dünnestrich in einer Schichtdicke von 25 Millimetern aufgetragen.
Ob für mehrgeschossigen Wohnungsbau, Bürogebäude oder Schulen: Planern und Fachhandwerkern stehen nun zwei schlanke, leistungsstarke Trittschalldämmsysteme von Weber zur Verfügung. Je nach Anwendungsfall können sie den Fokus dabei auf eine extrem geringe Aufbauhöhe oder auf eine besonders ausgeprägte Trittschallminderung legen.
Weitere Infos:
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
www.sg-weber.de
Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.