Überall dort, wo es auch mal etwas rauer zugehen kann, wo also robuste Wände und Decken mit hoher Oberflächenhärte gefragt sind, bewähren sich die Hartgipsplatten aus dem Sortiment „Rigips Die Harte“. Neben der großen Stoßfestigkeit zeichnen diese Platten auch überzeugende Schallschutzwerte aus. Darüber hinaus leisten sie einen wertvollen Beitrag zum vorbeugenden Brandschutz. Ausbau-Profi Rigips bietet die imprägnierte Variante „Rigips Die Harte“ jetzt auch in einer Plattenstärke von 15 mm an.

Die Brinellhärte von „Rigips Die Harte“, auch in der imprägnierten Version, liegt rund 10 Prozent über dem für Hartgipsplatten marktüblichen Standard. In Kombination mit Metall-Einfachständerwänden lassen sich Schalldämmwerte von bis zu 67 dB erzielen. Darüber hinaus können mit den Hartgipsplatten Brandschutzkonstruktionen bis zu F 180-A realisiert werden. Mit der neuen Plattenstärke bietet Rigips nun noch mehr Flexibilität bei Planung und Ausführung besonders robuster Wand- und Deckenflächen.
Die 15 mm dicke „Rigips Die Harte imprägniert“ ist eine Hartgipsplatte des Typs DFH2IR nach DIN EN 520 und kann uneingeschränkt auch in Feuchträumen montiert werden. Sie verfügt über einen hoch verdichteten Gipskern und eine besonders harte Plattenoberfläche. Trotz ihrer extremen Festigkeit können die Platten – genauso wie die „schlankere“ Variante in 12,5 mm – mit herkömmlichen Trockenbauwerkzeugen einfach und schnell verarbeitet werden.
Mehr Infos:
Saint-Gobain Rigips GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
www.rigips.de
Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.