Neue Stanzenpower: Die optimierte System-Kerbstanze von Döllken-Weimar

Auch Gutes kann noch besser werden: Die bewährte Stanze aus den System­werkzeugen von Döllken-Weimar hat ein technisches Update erhalten. Wir­kungsvolle Detailverbesserungen erlauben noch präziseres Stanzen und er­weitern den Einsatzbereich auf weitere Produktlinien. Passend dazu wurde ein neuer Werkzeugkoffer entwickelt.

Foto: Döllken-Weimar

Foto: Döllken-Weimar

„Zeit ist Geld“: Der Spruch gilt auch für das bodenlegende Handwerk. Je schneller und wirtschaftlicher verlegt werden kann, desto attraktiver lässt sich das Kundenan­gebot gestalten. Andererseits muss trotzdem eine professionelle Qualität gewähr­leistet bleiben.

Handwerker, die mit den Kernsockelleisten von Döllken-Weimar (Nohra) arbeiten, nutzen deswegen bevorzugt die Systemwerkzeuge des Herstellers, die exakt auf dessen Produkte abgestimmt sind. Eine zentrale Rolle spielt die Kerbstanze zum Herstel­len von geschlossenen Innen- und Außenecken: Kernso­ckelleiste an der gewünsch­ten Position einspannen, mit einem Handgriff ein dreie­ckiges Segment ausstanzen und fertig sind passgenaue Innenecken oder fugenlos umlaufende Außenkanten. Diese bewährte Technik hat Döllken-Weimar angesichts des aktuellen Produktpro­gramms und unter Berücksichtigung von Handwerkerwün­schen jetzt noch einmal verfeinert.

Ein Fokus lag dabei auf der Erweiterung des Einsatzspektrums. Mit einem neu entwickelten Universalmesser lassen sich nun alle Kernsockelleisten optimal bearbeiten. Zusätz­lich wurden Stützböcke im Werkzeug integriert, welche die Profile der  Cubu flex life und EP 60 flex life besser abstützen und so einen sauberen Schnitt erleichtern.

Weitere Infos: 
Döllken-Weimar GmbH
Gewerbepark U.N.O.
Stangenallee 3
99428 Nohra
www.doellken-weimar.de

Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.   

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner