Für die Herstellung eines harmonischen Übergangs von flexiblen Bodenbelägen zur Wand sind oft Weichsockelleisten die erste Wahl. Ihre Stärken liegen neben den dekorativen Aspekten im günstigsten Preis aller Sockelleistenkategorien und in der leichten Verarbeitung von der Rolle. Kleber oder Klebeband an die Wand aufbringen, Weichleiste abrollen, ansetzen und andrücken, fertig – so geht die klassische Methode.
Direkt appliziertes UZIN-Klebeband spart zusätzlichen Arbeitsschritt
Noch schneller funktioniert es mit selbstklebend ausgestatteten Produkten, weil dann der Arbeitsschritt des Vorklebens entfällt. Döllken-Weimar, Hersteller von hochwertigen Kunststoffsockelleisten, hat sich beim aktuellen Relaunch seines Weichleistenprogramms diesem Thema angenommen. Der Hersteller bietet nun sein gesamtes Weichleistenspektrum auch selbstklebend an. Die Produkte sind mit einem hochwertigen Markenklebeband von Uzin ausgerüstet, das eine besonders schnelle Verlegung ermöglicht und auch langfristig eine hervorragende Verklebung verspricht.
Alle Döllken-Weimar Weichsockelleisten nun auch PVC-frei
Darüber hinaus wurden die Döllken-Weichleisten noch umwelt- und gesundheitsfreundlicher. Ohnehin sind bereits alle Inhaltsstoffe REACH-konform; eine erste PVC- sowie weichmacherfreie Variante ist mit der WL 50 life schon über acht Jahre im Produktprogramm. Nun stehen auch alle anderen Produkte dieser Kategorie ohne PVC und Phtalat-Weichmacher als „life“-Variante zur Verfügung. Die klassischen PVC-haltigen Weichleisten bleiben parallel im Programm. Doch das Unternehmen hat bewusst eine attraktive Preispositionierung der neuen „life“-Leisten vorgenommen, die den Umstieg auf die umweltfreundlichere Alternative erleichtern soll – das bietet bislang kein Marktbegleiter.
Der Relaunch des Weichleistenprogramms beinhaltet vier verschiedene Leistenhöhen in diversen Farben und Dekoren, wahlweise in selbstklebender oder PVC-freier Ausführung und stets in erstklassiger Materialqualität zu einem ansprechenden Preis: Mit diesen überzeugenden Argumenten zeigt Döllken-Weimar, wie gut selbst preiswerte Weichsockelleisten sein können.
Weitere Infos:
Döllken-Weimar GmbH
Gewerbepark U.N.O.
Stangenallee 3
99428 Nohra
www.doellken-weimar.de
Hinweis: Es handelt sich um eine Produktinformation des Herstellers, für deren Inhalt Malerblog.net keine Haftung übernimmt.