Ab dem 9. Oktober 2025 gibt's eine neue Pflicht für Banken und Sparkassen: die Empfängerprüfung – im Fachjargon „Verification of Payee (VoP)“ genannt. Bei jeder Überweisung in Euro innerhalb des … [Weiterlesen...] ÜberNeue EU-Regel für Überweisungen: Was Malerbetriebe jetzt beachten sollten
Recht & Steuern
Finaler Schlussstrich: EuGH kippt Titandioxid-Einstufung als krebserregend
Ein jahrelanger Streit um die Einstufung des Weißmachers Titandioxid hat ein Ende. Das letzte Wort hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH). Am 1. August 2025 hat dieser über die umstrittene Einstufung final entschieden. Jetzt steht … [Weiterlesen...] ÜberFinaler Schlussstrich: EuGH kippt Titandioxid-Einstufung als krebserregend
Urteil: Rauchen im Firmenwagen? Mitarbeiter muss Reinigung zahlen
Viele Arbeitnehmer freuen sich, wenn sie vom Arbeitgeber einen Firmenwagen auch für private Zwecke nutzen dürfen. Damit geht aber nicht nur ein Vorteil, sondern auch eine Verantwortung einher: Das Fahrzeug ist … [Weiterlesen...] ÜberUrteil: Rauchen im Firmenwagen? Mitarbeiter muss Reinigung zahlen
EU-Online-Schlichtungsplattform abgeschaltet – jetzt Websites prüfen und Links löschen
Eine Pflicht weniger für Unternehmen und damit auch Handwerksbetriebe, die Online-Verträge über Waren oder Dienstleistungen mit Verbrauchern schließen. Sie mussten bisher gemäß … [Weiterlesen...] ÜberEU-Online-Schlichtungsplattform abgeschaltet – jetzt Websites prüfen und Links löschen
Jetzt amtlich: Neuer Maler-Mindestlohn ab August 2025
Am 28. Juli 2025 wurde die 12. Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen im Maler- und Lackiererhandwerk (MalerArbbV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Die Verordnung tritt am 1. August 2025 in Kraft, so dass … [Weiterlesen...] ÜberJetzt amtlich: Neuer Maler-Mindestlohn ab August 2025
Ab August 2025: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Nachdem die Tarifverhandlungen im Frühjahr dieses Jahres mit einem Tarifabschluss endeten, dürfen sich auch die Auszubildenden in tarifgebundenen Betrieben der Maler- und Lackiererbranche über ein … [Weiterlesen...] ÜberAb August 2025: Höhere Azubi-Löhne im Malerhandwerk
Urteil: Krank nach Tätowierung! Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen
Tattoos sind mittlerweile ein gern getragener Körperschmuck – auch in Deutschland. Eine Tätowierung ist nichts Ungewöhnliches mehr und Ausdruck der individuellen Persönlichkeit. Dass das Stechen des … [Weiterlesen...] ÜberUrteil: Krank nach Tätowierung! Arbeitgeber muss keinen Lohn zahlen
Arbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Ein bürokratisches Ei hatte der Gesetzgeber den Arbeitgebern vor gut zwei Jahren ins Nest gelegt. Denn seit Juli 2023 bestimmt sich die Höhe des Pflegeversicherungsbeitrags für einen … [Weiterlesen...] ÜberArbeitgeberpflicht ab 1. Juli 2025: Digitales Nachweisverfahren
Aufgepasst: Höhere Steuerberatergebühren ab 1. Juli 2025
Es ist fünf Jahre her, dass die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) angepasst wurde. Jetzt ist es wieder so weit. Ab 1. Juli 2025 werden die Dienstleistungen, die von Steuerberaterkanzleien erbracht werden, teurer. Die … [Weiterlesen...] ÜberAufgepasst: Höhere Steuerberatergebühren ab 1. Juli 2025